... weiter geht's. - Ich weiß zwar immer noch nicht, ob das was wird - aber so bleibt's spannend!
Also die Form schön mit Kerzenwachs eingepinselt. Aber vorsicht: Wenn das Wachs zu heiß ist, dann schmilzt das Styrodur!

Ist ein wenig viel Wachs geworden und es ließ sich auch nicht mit einem Tuch wieder wegpolieren. - Also hab ich's mit einem Haartrockner wieder verflüssigt und dann mit dem Tuch verrieben - das ging ganz gut. Die Kannten nochmal kontrolliert und dann;
... mit Sonnencreme eingerieben. - So als zusätzliche Trennschicht zwischen Wachs und Gips.

... und jetzt trocknet die erste Schicht Gips gerade.

... den Rest der 1,5 kg Gipspackung in 2 weiteren Schichten aufgetragen.

... Tataaa!!! - Ging sprichwörtlich ab wie geschmiert!!! - Freude!!! - Jetzt kann der Gipsabdruck durchtrocknen.